Am 17. Mai – dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit – war unser Adenauer HG1 wieder unterwegs: als laute, bunte Stimme für queeres Leben und gegen Hass. Unter dem Motto #NieWiederStill veranstaltete Muteinander eine Musikkundgebung vor dem Allee-Center in Remscheid.
Ausgestattet mit zwei leistungsstarken Lautsprechern, Regenbogenflagge und klarer Haltung machte der Adenauer HG1 sichtbar, was sonst oft übersehen wird: queere Menschen sind da – und sie haben ein Recht auf Sichtbarkeit, Sicherheit und Solidarität.
Zwischen Beats, Botschaften und Begegnung wurde der Platz zum Klangraum für Vielfalt. Die Playlist war queer, die Stimmung kämpferisch – und die Botschaft unmissverständlich: Liebe ist kein Verbrechen. Hass schon.
Der IDAHOBITA+ steht für mehr als Gedenktage – er steht für eine Welt, in der niemand Angst haben muss, so zu leben und zu lieben, wie es dem eigenen Wesen entspricht. Wir stehen Seite an Seite mit allen, die sich gegen Ausgrenzung stellen – laut, unbequem und mit Haltung.