Friedvoll gegen Gewalt und Rassismus

„Muteinander – Gemeinsam mit Respekt und Toleranz“ ist eine Aktion von Remscheider Bürger*innen und Vereinen, die sich friedvoll aber energisch Ausgrenzung und Hass entgegenstellen und Nächstenliebe und Willkommenskultur praktizieren.

Neuigkeiten

Kinder- und Jugenddisco

Die Aktion Muteinander hat über das NRW Förderprojekt 2000×1000 Euro für das Engagement in NRW 1000 Euro erhalten, um das Miteinander der Stadt durch nachbarschaftliche Begegnung zu fördern. Coronabedingt haben wir die Indoor-Veranstaltungen 2022 noch auf Eis gelegt und haben dafür Open-Air Discos veranstaltet (2023 wird es aber mehrere Indoor-Discos geben). So hat DJ Inander …

Niemals vergessen: Die Reichspogromnacht 1938

Alljährlich am 9. November gedenken wir den Opfern der nationalsozialistischen Gräueltaten von 1938. Dieser Tag gehört zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Geschichte. In der Reichspogromnacht brennen jüdische Geschäfte und Synagogen. Das Pogrom steht für den Antisemitismus in Deutschland und den Wandel hin zu einer Entwicklung, die in einer „Endlösung der Judenfrage“ im Sinne der …

Mahnwache für Moria: 9.9. – 19 Uhr vor dem Rathaus Remscheid

Das Geflüchtetenlager Moria brennt. Diese Katastrophe erfüllt uns mit Trauer und Wut. Sie ist die Folge politischen Versagens. Europa muss endlich handeln, Deutschland muss endlich handeln. Wir fordern die sofortige Evakuierung des Lagers, damit die Menschen dieser Hölle entkommen. Wir haben schon lange ein Aufnahmeprogramm gefordert und wir sagen euch heute: Remscheid hat Platz. Daher …

Warum braucht es ein Muteinander?

In Remscheid wurde nicht nur der Flair-Weltladen wiederholt zum Ziel von Attacken rechtsgerichteter Hassmenschen. Auf viele Einrichtungen die sich etwa für Toleranz oder Flüchtlingshilfe einsetzen, sind in Remscheid potentiell rechtsgerichtete Straftaten verübt worden.

Es ist wichtig sich gegen Dinge zu wehren, die offensichtlich falsch laufen, statt sie einfach stillschweigend zu erdulden. Genau so wichtig ist es dabei, sich mit Anstand und Frieden zu wehren, statt sich auf das Niveau derer zu begeben, deren Handeln man verurteilt.

Über uns

Es begann mit uns Nachbarn von der Gertenbachstraße, die nach den zerstörten Schaufenstern vom Flair-Weltladen fanden, dass man offen zeigen müsse, dass der Weltladen mit seiner Arbeit und seinen Ansichten von Demokratie und Toleranz nicht alleine steht. Lange wurde damals geschwiegen, um den erfolgten Taten und den fehlgeleiteten Tätern keine Anerkennung durch Aufmerksamkeit zu zollen.

Mittlerweile gehören auch Remscheid Tolerant e.V. und das Aktionsbündnis Remscheid Tolerant, der FC Remscheid, die Ökumenische Initiative Lüttringhausen, die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Remscheid, die Schlawiner, der Sportbund Remscheid, die Remscheider Sportjugend, die AWO Lennep-Lüttringhausen, die Grünen, die SPD, der Heimatbund Lüttringhausen und viele Privatleute der Aktion Muteinander an.

Wir verurteilen Gewalt, Intoleranz, Rassismus und alle antidemokratischen Tendenzen scharf, verlassen das demokratische Spielfeld dafür nicht und setzen dafür auch niemanden in seiner Würde herab. Wir stehen zusammen, wir helfen einander, friedlich.

Kontakt

Kontakt zur Aktion Muteinander gibt es über Sascha von Gerishem, entweder per Mail an sascha@muteinander.de oder telefonisch unter +49 1575 7555550.